2017 und jetzt – wird wirklich alles anders?
2016 war ein äußerst bewegtes Jahr – für mich und für einige Menschen in meinem Umfeld.
Anlässlich der Blogparade von Marit Alke „2016/17 Was bleibt – was kommt?“ ziehe ich eine Art Resümee mit Ausblick.
Warum sollst du diesen Artikel lesen und was hast du davon?
- Marit hat ein paar kluge Fragen gestellt und ich beantworte sie aus meiner Business- und Gehirnsicht. Ehrlich und ungeschönt (das war teilweise ganz schön hart für mich beim Schreiben). Das eröffnet dir die Möglichkeit, dein vergangenes Jahr nochmal genauer zu beleuchten, wenn du das noch nicht gemacht hast und das neue dementsprechend auszurichten.
- Wenn dein Jahresmotto mit „Leichtigkeit“, „Tun und zwar JETZT“, „Fülle“, „Mut“ oder „Neues“ zu tun hat, dann will ich dir hoffentlich Inspiration geben – und deinem Gehirn Anreiz, nicht lange zu warten, bis die Neujahrsvorsätze erste Abspeckungen erfahren müssen.
- Nach den vielen Wünschen, die jetzt auf den sozialen Medien schon fast schwindlig gemacht haben, ist Aktivität angesagt. Lesen bringt dich immer weiter ;-)
Was immer du für dich herausholst, ich wünsche dir in jedem Fall „Abkürzungen“, die dein (Business)-Leben leichter und/oder schneller machen. Auf deine Erfolge!
Welches Angebot lief in 2016 gut und was wird es daher weiterhin geben?
Puh, da fängt es schon an, kritisch zu werden. Ich setzte mir grundsätzlich Ziele am Beginn eines Jahres, damit mir die wesentlichen Schritte klar sind. 2016 gab es die – und dann kamen alle möglichen Umstände, Hindernisse und nicht vorhersehbare Änderungen. Kurz: sämtliche offline-Tätigkeiten bei meinem größten Kunden wurden von 80% meiner Tätigkeiten auf Null gestellt. Sofort. Das lag an personellen Veränderungen, die mit mir nichts zu tun hatten… und die Konsequenzen haben mich eben auch betroffen.
Flexibilität ist der 2. Vorname jedes Entrepreneurs, sonst brauchst du nicht starten!
Also war meine Idee, ein online-StartUp auf die Beine zu stellen. Und Heureka! petralehner.com war schnell gegründet. Und ich, technisch ziemlich unterbemittelte Unternehmerin hab so ziemlich alle Fehler gemacht, die es hier für mich gab, letztendlich war ab Juni meine Website samt Blog online.
Der erste Produktlaunch im August mit meinem Flaggschiff SystemLesen war viel Arbeit und brachte – hurra! – erste Umsätze. Also Kategorie: gut, bleibt.
Der nächste Launch war spontan, weil einfach mein Thema: MindReset. Weitere Umsätze, bleibt ebenfalls und wird weiter ausgebaut.
Dazwischen war meine Energie so hoch, dass über die Produkte wieder Seminare entstanden – und ja, offline bleibt weiterhin ein Standbein, denn ich bin näher an meinen Kunden und kann direkter reagieren. Jetzt zumindest noch.
Zu meiner Freude war das non plus ultra des online-Business, die Liste, ein Instrument, das tatsächlich wie magisch von Null auf fast 500 angewachsen ist. Hier gilt es jetzt die 10.000 anzustreben, wir wollen ja sportlich ins Jahr starten.
Wem möchtest du danken? Wofür bist du dankbar?
Oh, hier wäre eine Liste so lang, dass sie jeden Blogbeitrag sprengen würde. Deshalb fasse ich zusammen: Danke an alle, die mir den Start ermöglicht haben – das seid ihr, meine Leserinnen und Leser und vor allem alle, die mir vertraut haben, und meine Kundinnen und Kunden geworden sind.
Danke an Karin Wess, meine Coach – ohne die all dies nicht stehen würde. Frank Oschatz, mein Webbetreuer und alle, die im Hintergrund für mich arbeiten – Danke.
Danke an alle, die mich im Stress ausgehalten haben und die mich unterstützt haben, mit Worten, gutem Rat, Inspiration oder wie auch immer.
Danke für alle, die mich Chancen geboten haben.
Welche wesentlichen Erkenntnisse hast du über dein Online-Business gewonnen?
Online-Business funktioniert und fühlt sich mächtig gut an, wenn es endlich läuft. Ich mag es, betreibe es weiter und zwar immer mehr und werde auch offline noch gut aktiv sein.
Ich lerne, lerne, lerne.
Was lief ggf. nicht so wie gewünscht? Was wirst du im nächsten Jahr weglassen?
Hilfe! Die Technik war mit eine der größten Herausforderungen.
Auch unangenehm und mit Sicherheit etwas, das dem einen oder anderen vertraut ist: was passiert, wenn ich auf diesen oder jenen Link klicke, welche Software brauche ich für die Umsetzung von xy und wer schützt mich vor möglichen Folgen von xy. Es gibt eine Menge Unsicherheiten, gerade am Beginn eines online-Businesses, das kostet so manche ruhige Schlafeinheit.
Mit welchen Menschen lief die Zusammenarbeit in 2016 gut (Kunden/Kooperationspartner) und was soll daher weiter ausgebaut werden?
Die Zusammenarbeit mit meiner Coach und mittlerweile Freundin Karin Wess wird weiter intensiviert. Mehr als Gespräche existieren bereits, da kannst du dich auf geballte Power freuen. Wissen, Umsetzung und jede Menge Spaß, grenzenlos ehrlich zu uns selbst kombiniert mit allem, was sich unserem ehrgeizigen Erfolg in den Weg stellt wird heldenhaft neu und anders seinen Weg in diese Welt finden müssen.
Meine eigene Community wächst. Get your infos done – so heißt die Gruppe, die bereits wächst und wächst. Was mich so sehr freut und bestärkt, ist, dass Austausch, Feedback und richtig viel Unterstützung stattfindet. Das wird natürlich weiter ausgebaut, unterstützt von mir und betreut nach allen Regeln der Coach-Kunst. Darauf freue ich mich täglich! Komm in die Gruppe und freue dich auf Gleichgesinnte, Lernende sowie diverse Tipps, Tricks und Erleichterungen, wenn es um Infos geht, die dein Arbeitsleben betreffen.
Welche neuen Formen der Zusammenarbeit mit dir werden deine Kunden in 2017 haben?
Ja, sie sind bereits fixiert und stehen ab dieser Woche auf dieser Website: die Coach-Pakete. Das Gehirn im besten Einsatz für dich und dein Business steht im Zentrum. Nutze es, nutze alles, was geht, um besser, schneller und entspannter produktiv zu sein. Denn eines durfte ich erkennen: es geht so viel mehr, als wir denken und je enger das Korsett der Leistung und des Umsatz machen müssens ist, desto leistungsfähiger sind wir Menschen. Verlässlich. Wir müssen nur unsere alten Muster kennen und dürfen nicht mitspielen.
Welche Produkte, Kurs, Programme oder Pakete sind in Planung?
Ja, da geht´s gleich los mit dem fröhlich-wichtigen Dranbleiben. Spätestens in der 2. Jännerwoche sind viele Vorsätze bereits wieder in der Versenkung des Vergessens gelandet oder werden relativiert. Dranbleiben ist wichtig, sinnvoll und das einzig Wahre, wenn es um deinen Erfolg geht.
Und dann: Sprachen lernen. Noch teste ich mich selbst, und wenn alles gut geht, hab ich im März für euch eine Antwort, die wirklich anders ist und eine Sprache lernen kann in 3 Monaten funktionieren. Ich teste mich noch. Frag nach – damit ich den Druck weiter spüre ;-)
Als drittes steht auf meiner Liste, die Verkaufssache. Also das, was jeder tut, tun muss (wenn er/sie erfolgreich sein will) und viele davon mit richtig unangenehmen Gefühlen verbinden. Da gibt es ebenfalls was dazu – kein Verkaufsseminar, was ganz nigelnagel Neues. Da kannst du dich jetzt schon freuen!
Wie wirst du dein kostenloses Angebot (Blog, Podcast, Webinare, Social Media…) weiterentwickeln?
Webinare werden meine neue Herausforderung, der Blog wird wachsen, blühen, gedeihen und viele viele Infos bringen. Weiter, immer weiter lautet das Motto.
Was willst du in 2017 neu lernen und wie willst du dich persönlich weiterentwickeln?
Ok, das mit der Sprache ist in Arbeit. Das habe ich schon geschrieben. Das mit den Webinaren ebenfalls. Was noch kommt, ist, offline weiter zu arbeiten, Vorträge und Seminare wollen gestaltet sein… und ein wenig Unbekanntes, Neues mag ich auch. Da freue ich mich sogar sehr darauf – und mein Hirn jubelt sowieso!
Wohin soll sich dein Business langfristig entwickeln – und welche Schritte wirst du 2017 in die Richtung gehen?
Die Frage ist indirekt ja bereits in vielen oberen Fragen enthalten. Aber: wo soll es hin? Ganz klar – ich will und werde in die Größe gehen. Mein Team wird wachsen und meine Vorbilder sollen mir näher kommen.
Wenn du wissen willst, wer das alles ist – dazu schreibe ich dir in Kürze. GaryVee und J.K.Rowling gehören ebenso dazu, wie Ernst Pöppel, Oprah Winfrey oder Martin Limbeck. Und noch viele mehr…
Übrigens, den Satz mit „in die Größe gehen“ hab ich länger vor mir hergeschoben, als du brauchst, um diesen Artikel zu lesen. Er ist sehr ernst gemeint. Du kannst mich beim Wort nehmen, was du auch tun sollst, denn ich kann und will diesen Weg nur mit dir gehen.
Fazit: es gibt viel zu tun. Gehen wir es an.
Wird jetzt alles anders?
Ja und nein, denn wir sind immer anders, wenn wir wo ankommen. Solange wir im Tun sind, ist es gut. Mein Nachbar, Extremsportler H. Meneweger hat einmal ein Buch über eine seiner größten Herausforderungen betitelt mit: … und bewege ich mich, so komme ich weiter. So ist es wohl.
Fakt ist, dass große Ziele im Gehirn große Potenziale freilegen, wenn du dich immer in diese Richtung bewegst, anstatt dich von den möglichen Um- und Zuständen, das Scheitern betreffend, einschränken zu lassen. Daher wähle ich das Große und lade dich ein, es ebenfalls zu tun.
Wenn du Lust hast, schreib mir deine größten Ziele – einfach schon deshalb, weil dann die Chance besteht, dass es andere Menschen lesen und dich darauf ansprechen, dich bewundern, dich unterstützen. Denn das brauchen wir alle.
Auf in dein neues Jahr – es soll dein bestes bisher werden,
das wünsche ich dir von ganzem Herzen,
Petra
Liebe Petra, sehr informativ und inspirierend – Danke!!! Und Dir ein wunder-volles 2017er ;)
Danke liebe Katrin,
Auch dir ein Jahr voller schöner Wunder… Let´s rock it!!!
Alles Gute,
Petra
Hallo Petra,
danke für deinen ehrlichen Rückblick und den spannenden Ausblick! „In die Größe gehen“ finde ich großartig als Motto, das inspiriert sehr.
Alles Gute für deine Großen Ziele!
Herzliche Grüße
Marit
Vielen Dank, Marit!
Ja, groß Denken ist schon so eine Sache… das dürfen wir mehr und mehr machen. Danke auch, weil DU für mich die Inspiration warst/bist und mich dazu angestiftet hast ;-)
Herzlichst,
Petra
Liebe Petra Lehner,
danke schön für diesen ehrlichen und inspirierenden Rückblick und Ausblick. Dass große Ziele im Gehirn große Potenziale freisetzen, kann ich nur bestätigen. Manchmal werden auch große Widerstände freigesetzt – doch die kann man in kleinen Schritten umgehen:-).
Alles Gute für die Verwirklichung der großen Ziele!
Herzliche Grüße
Monika Birkner
Ja so ist es, Monika – und die Widerstände sind gerade die schönen und lehrreichen Einheiten, an denen wir wachsen dürfen.
Auch von mir alles Gute für deine großen Ziele,
Petra