Ein Strauß voller bunter Tipps erwartet dich in diesem Blog und dazu eine schonungslose Offenheit von mir.
Walk what you talk
… diesen Satz sagen viele Kollegen: Trainer, Coaches, Speaker. Manchmal befällt mich allerdings ein seltsames Gefühl dabei. Nicht, weil ich unterstelle, dass sie das nicht tun würden, sondern weil ich mich dabei ertappe, Dinge zu vernachlässigen, von denen ich selbst spreche, und die getan/geübt/geschrieben gehören. Und gleich vorweg: vor dem Verfassen dieses Blogs habe ich das, wovon ich heute schreibe, gemacht und mich bei einigen Sachen ganz schön ertappt. Gleich mehr dazu – die Wahrheit tut bisweilen ein bisschen weh, deshalb bringe ich sie häppchenweise.
Plane und deine Ziele sind in der Einflugschneise
Wenn du, wie ich, wie viele andere auch, selbständig bist und danach trachtest, dein Business solide aufzubauen, dann ist Planung unerlässlich. Klar habe ich mich bis jetzt jedes Jahr zwei Mal mit mir selbst getroffen und meine Zahlen, Daten und Fakten durchgeackert und überlegt, was ich wo verändern muss, damit es noch besser wird. Der Leitfaden, den ich mir gemacht habe, war und ist nach wie vor solide, allerdings – aus der Sicht meines Gehirns betrachtet, ist die große Freude, der Endorphin-Cocktail, die Oxytocine und das treibende Dopamin nur mässig angesprungen. Es war schlicht anstrengend. Deshalb habe ich nicht immer die große Lust verspürt, mich dem Prozess hinzugeben, es war eher ein innerer Zwang, denn mein Planer hat gnadenlos die roten Flächen markiert. Autsch!
Wie geht das leichter? Wie kann das schneller, effizienter und wenn möglich mit mehr Spaß geschehen?
Abkürzungen sind immer gut – wenn sie genau an dein Ziel führen.
Abkürzungen, kleine Wegerleichterungen sind enorm sinnvoll, wenn du dann genau dort ankommst, wo du hinwillst und wenn es sogar noch leichter ist.
Und hier kommt mein erster Tipp: hol dir das Business-Book für selbständige Frauen: Mein bestes Jahr 2017!
Warum? Weil es dich bunt und doch strategisch Punkt für Punkt durch deine Jahresplanung führt. Versprochen. Durch schöne Punkte und durch die, die etwas weh tun – aber sein müssen.
Es führt dich anders. Nicht nur, dass die Übungen grafisch gut aufgebaut sind, sie beachten so ziemlich jedes Feld, das wichtig ist, um dein Business voranzutreiben. Zudem gibt es Geschichten darin, von Frauen, die es geschafft haben und die vorher ihre Erfahrungen aufbauen durften.
Du willst einen Vorgeschmack?
Bitteschön: starte mit einem Rückblick, der dein Gehirn so richtig jubeln lässt. Beginne mit deinen Sternstunden. Druck dir das pdf aus und mach dir einen guten Tee, dann schnapp dir ein paar Stifte und schau durch deinen Planer. Parallel dazu fülle dein Übungsblatt aus.
Ich kann dir sagen, dass es unglaublich animiert und gleich die innere Welt bunter macht, wenn du damit beginnst, dich über dich selbst zu freuen, auf dich stolz zu sein.
Und jetzt sprechen wir Klartext, ok?
So, du hast die Übung ausgedruckt oder angesehen und jetzt denkst du vielleicht: hmmmm, sieht bunt aus, ist fast zu kindisch – naja, mache ich vielleicht später mal. Oder du denkst: hey, cool, ganz meine Farben, das gefällt mir. Ich lese jetzt weiter und danach mach ich das.
Super! Bitte bleib daran.
Ich persönlich habe absolut nichts dagegen, wenn du jetzt beim Lesen innehältst und damit beginnst, deine Sternstunden im Rückblick zu notieren. Wir machen einfach danach weiter, ok?
Da bist du ja wieder! Schön und danke!
Machen wir deshalb weiter und hier kommt gleich die nächste Übung: online Marketing.
Diese Übung tat mir ein bisschen weh, weil, ja weil ich genau gespürt habe, dass da noch viel mehr ginge, gegangen wäre… mein eingangs erwähntes, ungutes Gefühl ist deutlich in der Magengegend wahrzunehmen. Also: walk what you talk.
Business geht super, wenn du aktiv im Tun bist. Wenn du Dinge tust, die deine Komfortzone erweitern. Dann, genau dann findet Lernen statt.
Genau das ist mein Credo – und ehrlicherweise ziehe ich das auf dem Feld des Lernens, des Umgangs mit dem Gehirn auch gnadenlos durch. Aber Marketing? Mache ich. Aaaaaber wenn ich mich so umschaue und auf diejenigen schaue, die mir gute Vor-Bilder sind (wichtig!), dann weiß ich, dass hier echt noch Potenzial liegt. Und ja, druck dir auch diese Übung aus, beginne sie auszufüllen und fülle sie immer weiter aus. Dehne deine Zone aus, die dir Komfort bietet. Lass ruhig etwas Stress aufkommen, Cortisol kannst du abbauen, indem du in die Kraft, in die Stärke kommst.
Wird schon besser.
Doch es soll ja dein bestes Jahr werden. 2017.
Deshalb hebe dich und dein Business auf die nächsthöhere Stufe. Hier ist die Übung dazu: Nächste Stufe. Vier starke Felder liegen vor dir. Und jedes Feld zielt darauf ab, dich in den besten aller Zustände zu heben, wenn – und hier kommt mein großer Zusatz – wenn du ganz in die beschriebenen Situationen hineingehst.
Was wirst du 2017 neu kreieren? Brainstorme mit dir oder deinen Mitarbeitern, was du alles erleben möchtest. Was soll es Neues geben, was soll leichter werden? Lass deiner Kreativität freien Lauf – du planst damit deine neuen Sternstunden!
Was wirst du 2017 neu lernen? Oh, hier gibt es so viele Dinge, die dein Gehirn erfreuen. Schreib auf, was du können möchtest, damit deine Speicher bereits in die Vorbereitungsarbeit gehen. Erinnerst du dich an die Zeit, als du ein kleines Kind warst oder beobachtest du dein Kind, wie es Popsängerin, Sternekoch, Astronaut oder Luke Skywalker oder Prinzessin Leja ist? Genau das meine ich, das sind die Träume, die sämtliche verborgenen Kräfte, Fähigkeiten, Fertigkeiten aufwecken und für dich bereitstellen.
Was hebst du von deinen Angeboten in 2017 auf die nächste Stufe? Hast du nicht auch – so wie ich – ein Büchlein, eine Datei, eine Sammlung von Ideen, wie du Produkt x verbessern könntest, ja solltest, weil der Markt verschiedene Möglichkeiten hergibt? Kennst du nicht auch die spannende y, die ein Produkt hat, das zu deinem Angebot einfach genial passen würde – und eine Kooperation wäre fast schon ein Ziel deiner Träume? Genau darum geht es hier und bitte: sei einfach ehrlich mit dir. Das hilft sehr, denn verborgene Wünsche haben wir doch alle, nicht wahr?
Und zuletzt, damit all das davor geplante überhaupt möglich wird: lass 2017 Dinge los (oder am besten gleich heute), die dich bremsen, dir Zeit fressen, dich nerven.
Jaja, ich höre es schon: „nein, geht nicht, ich brauche den Job, er garantiert mir meine Fixkosten“, oder „das ist einer meiner ältesten Kunden, er war immer schon so…“ oder „woher weiß ich, dass es gut geht, besser ist…“
Gönne dir den Stress, kann ich nur sagen. Warum? Weil du dann sofort aktiv wirst, handelst und 2017 zu deinem besten Jahr ever machst. Und zu guter Letzt: wenn dir diese Art der Planung gefällt, dir den gewünschten Erfolg oder besser und mehr bringt, dann hast du mit diesem Tool eine neue Art von Planungsritual bekommen, das dir wirklich weiter hilft.
Denn das gönne ich dir von Herzen,
Petra
Wenn du magst, dann schreib mir gern von deinen Ergebnissen in den Kommentaren oder auf Facebook. Ich freue mich darauf!
P.S.: Dieser Blog ist ein Beitrag zur Blogparade Mein bestes Jahr 2017 von Susanne Pillokat-Tangen und Nicole Frenken.
P.P.S.: einen weiteren Beitrag zur Blogparade findest du bei Ivana Drobek
P.P.P.S.: hier noch einmal alle pdfs zum Download
Business-Book Mein bestes Jahr 2017: http://www.meinbestesjahr.de
Neueste Kommentare